.jpg)
Podcast Kindertagespflege
Hallo und herzlich Willkommen zum Kindertagespflegepodcast.
Wir geben der Kindertagespflege eine Stimme.
Hier gibt es Tipps und Tricks Rund um die Kindertagespflege. Wir sprechen mit ExpertInnen und Kindertagespflegepersonen, Fachberatungen und Vereinen über pädagogische Themen. Kindertagespflegepersonen, Großtagespflegen und Co haben die Möglichkeit sich vorzustellen und sich zu vernetzen.
Gemeinsam schaffen wir es die Kindertagespflege zu stärken.
Podcast Kindertagespflege
SF003: Warum Bindung so wichtig ist für unsere Arbeit - insbesondere im U3 Bereich
Mit Cordula Steffen, Bindungsexpertin, Kindertagespflegeperson und SAFE-Mentorin, spreche ich über das wichtige Thema BINDUNG !
Warum Bindung so wichtig ist für unsere Arbeit - insbesondere im U3 Bereich. Mit ihr spreche ich darüber, wie wichtig es ist, dass sich die Kinder sicher und geborgen fühlen, wenn sie bei uns in der Kindertagespflege sind.
Hier findest du das genannte STILL- FACE- Experiment:
(119) Still Face Experiment Dr Edward Tronick - YouTube
Du bist herzlich zu unserem kostenlosen Schnupperwebinar eingeladen:
Monatlich hier: https://spectrum-kita.de/kostenfreier-monatskracher/
Oder Schau mal wann der nächste Bindungskurs stattfindet: https://spectrum-kita.de/
Erhalte wertvolle Einblicke in die Bindungspsychologie von und mit der Bindungsexpertin Cordula Steffen.
Was lernst du?
- Du erfährst mehr über das bekannte Still-Face Experiment von Dr. Edward Tronick
- Du lernst, welche elementare Bedeutung bei der Mutter-Kind-Bindung die Versuche von Harlow an Rhesus-Baby Affen in der Kinderspsychologie und -psychiatrie haben.
- Du erfährst mehr über die Entstehung der zwei unsicheren Bindungsmuster
- Du bekommst eine Übersicht über die 4 Haupt-Bindungsstile und wie du Bindungsmuster im Alltag erkennen kannst
- Wir zeigen dir anhand eines Fallbeispiels, wie du mit einer "ängstlich und klammernden Mutter-Kind-Bindung" in der Betreuung umgehen kannst.
- Du bekommst praxisrelevante Tipps, wie Du Elterngespräche zum Thema “Bindung, Ankommen und Loslassen” führst
- Du erkennst, welche Auswirkungen die Bindungsmuster auf unser späteres Leben haben
- Im anschließenden FAQ kannst du deine konkrete Fragen stellen.
Im kostenfreien Monatskracher bekommst du wertvolle Einblicke in verschiedenen Themen für Kita und Kindertagespflege . Tausche dich mit ExpertInnen und anderen Fachkräften aus- und das völlig kostenfrei ! Jetzt anmelden: Kostenfreier Monatskracher - Spectrum-Kita
✓ völlig kostenfrei
✓ live Session für deine Fragen
✓ bequem von überall teilnehmen per Zoom
✓ Teilnahmebescheinigung am Ende der Veranstaltung gegen eine Gebühr von 9,90€
Hier anmelden: Kostenfreier Monatskracher - Spectrum-Kita