Podcast Kindertagespflege

046: Wie ich eine bindungs- und bedürfnisorientierte Eingewöhnung in meinem Betreuungsalltag umsetze

Carina Neumann

Simone Bossert arbeitet als Kindertagespflegeperson und spricht in dieser Folge über ihren Ansatz der bindungs- und bedürfnisorientierten Eingewöhnung.

Sie spricht darüber, was sie darunter versteht und wie sie die Eingewöhnung in der Praxis gestaltet. Simone teilt praktische Tipps aus dem Alltag und nimmt dich in dieser Folge durch die verschiedenen Phasen, die sie mit dem Kind und der Bezugsperson durchläuft, mit.

Bei Simone wird jedes Kind individuell eingewöhnt. Wie ihr das bestmöglich gelingt, teilt sie in dieser Folge.

Viel Spaß.

Carina

Für mehr Infos und Kontakt kannst du dich gerne auch an Simone Bossert wenden.

Hier der Link zu ihrer Webseite: KruemelKasten – bindungs- und bedürfnisorientierte… und ihr Instagram Profil: Simone Elisabeth Bossert (@kruemelkasten_tamm) • Instagram-Fotos und -Videos

Simone bietet auch Beratung für Kindertagespflegepersonen, pädagogische Fachkräfte und Eltern an.

Im kostenfreien Monatskracher bekommst du wertvolle Einblicke in verschiedenen Themen für Kita und Kindertagespflege . Tausche dich mit ExpertInnen und anderen Fachkräften aus- und das völlig kostenfrei ! Jetzt anmelden: Kostenfreier Monatskracher - Spectrum-Kita



✓ völlig kostenfrei
✓ live Session für deine Fragen
✓ bequem von überall teilnehmen per Zoom
✓ Teilnahmebescheinigung am Ende der Veranstaltung gegen eine Gebühr von 9,90€
Hier anmelden: Kostenfreier Monatskracher - Spectrum-Kita