Podcast Kindertagespflege

047: Welche Bedeutung hat Beziehung für die Resilienzentwicklung?

Carina Neumann

Mit Jessica Klawitter-Steimke habe ich über das Thema “Welche Bedeutung hat Beziehung für die Resilienzentwicklung?” gesprochen. Jessica ist systemischer Familiencoach, bindungsorientierte Traumapädagogin sowie Kursleiterin vom Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) und Mutter.

In dieser Folge sprechen wir darüber, was Resilienz ist, was es für Resilienz bzw. Resilienzentwicklung braucht und welche Kompetenzen dazu gehören.

Jessica spricht über ihren Arbeitsansatz und darüber, wie wir Kinder bereits von Anfang an gut begleiten können, damit sie es im Erwachsenenalter hinsichtlich ihrer Resilienzstärke einfacher haben.

Viel Spaß bei dieser Folge.

Carina

Jessica bietet Beratung, Coaching und Fortbildung rund um die bindungsorientierte Pädagogik an.

Sie gibt Fortbildungen zu den Themen:

  • Resilienz für Kinder
  • Bindungsorientierte Pädagogik und Eingewöhnung
  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
  • Gefühlsstarke Kinder begleiten
  • Schüchterne Kinder stärken
  • Hochsensible Kinder stärken

Zu den Beratungsterminen:

https://www.jessicaklawittersteimke.de/paedagogen

Infos zur Fortbildung:

https://www.jessicaklawittersteimke.de/kindertagespflege

Affirmationskarten findest du ebenfalls auf der Homepage in der Rubrik "Karten und Bücher":

http://www.jessicaklawittersteimke.de