Podcast Kindertagespflege

053: Wie Erziehungspartnerschaft in der Kindertagespflege gut gelingt

Carina Neumann

Erziehungspartnerschaft in der Kindertagespflege - die gut gelingt

In dieser Folge spreche ich mit Tamara Suhm, die seit 2019 als Fachberaterin in der Kindertagespflege tätig ist. Gemeinsam sprechen wir über das Thema Erziehungspartnerschaft, welches ein zentraler Baustein für gelingende Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindertagespflegeperson ist.

Tamara erklärt, warum offene und wertschätzende Gespräche die Grundlage für ein gutes Miteinander bilden und weshalb Kommunikation immer ein Geben und Nehmen ist.

Wir sprechen über bewährte Strategien und Methoden, die Kindertagespflegepersonen helfen, Gespräche mit Eltern sicher und empathisch zu führen. Besonders spannend: Tamara stellt die 3-A-Methode vor – eine einfache, aber wirkungsvolle Gesprächsstruktur mit einem praxisnahen Beispiel für den Alltag.
Ein weiteres Thema: Weshalb es entscheidend ist, eigene Grenzen klar zu kommunizieren und wie Vielfalt in der Erziehungspartnerschaft gelebt und als Bereicherung gesehen werden kann.

Viel Freude beim Hören,

Carina.

Mehr zu Tamara und ihrer Arbeit findest du auf Instagram: https://www.instagram.com/bildungserlebnisse/

https://www.bildungserlebnisse.de/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAac8kr5zRdc3fhEWH1Be1ZoULUXDE1FikkSwdzd6YA8lArgGGMxhGS6whGjukQ_aem_P7KfKrCOFAuyJXxnMoADQQ